Das INAR-Netzwerk nimmt als Aussteller auf der EuroTier/EnergyDecentral vom 15.11. - 18.11.2016 auf dem Messegelände in Hannover teil und wird dabei die Netzwerkarbeit sowie -technologien...
Vom 28. bis 29. September 2016 zeigt das INKaS-Netzwerk auf der EnergieEffizienz-Messe in Frankfurt am Main seine innovativen und erprobten Technologien und Systemlösungen aus den Bereichen:...
Am 4. August 2016 ist es so weit. Dann lädt das Innovationsnetzwerk Upcycling und Stoffliche Nutzung (INUP) seine Partner zu seinem Auftakttreffen im Konferenzzentrum in Köln ein. Neben der...
Das Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik (INKaS) hat ein Konzept für Betreiber von Blockheizkraftwerken entwickelt, welches eine innovative Zusatz-Einnahmequelle darstellt. Die...
Wichtige strategische Kontakte zu Akteuren im Bereich Stromhandel/Regelenergiemarkt konnte INKaS beim NEW (Netzwerk Energieeffiziente Wasserwirtschaft)-Themen-Workshop „Das virtuelle Kraftwerk“ in...
Die Daten der Pilotanlage zur Beseitigung von Mikroschadstoffen auf dem Klärwerk Innerstetal wurden ausgewertet. INAR-Partner Igas research hat dort eine Aktivkoks-Festbett-Biologie Reinigungsstufe...
Auf den Web-Auftritten der Fachzeitschriften „HLH Lüftung/Klima Heizung/Sanitär Gebäudetechnik“ und „Sonne, Wind & Wärme“ wurden die INKaS-Pressemitteilungen veröffentlicht.
Die Erfahrungsaustauschgruppe Energie des INKaS-Netzwerkpartners GARANT Marketing GmbH traf sich am 26. und 27. März 2015 in Bremen, um sich über Modelle zur verbesserten Kundengewinnung im Bereich...
„Sparen ist unsere größte Energiequelle“. So lautet die Überschrift eines Artikels auf der Homepage der Bundesregierung zum Thema Energiewende. Folglich ist die Verbesserung der Energieeffizienz ein...
In der aktuellen Auflage der wbl-Fachzeitschrift äußert sich Alexander Schank, Geschäftsführer der abc GmbH bezüglich der Thematik „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ und erklärt die Leitmotive seines...