Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
News
Kontakt & Presse
News
Archiv
03.06.2014

INAR–Beitrag in der Ausgabe 9/2014 der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser

Das INAR-Netzwerk präsentiert sein innovatives dezentrales Verwertungskonzept für Klärschlämme in der kommenden Septemberausgabe der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser.

Die Ausgabe erscheint zum 16.09.2014 und wird im Rahmen der Bundestagung der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall), am 29-30.09.2014 dem tagenden Fachpublikum in Baden-Baden präsentiert.

In dem Beitrag stellt das Netzwerk seine aktuelle Entwicklung des dezentralen Klärschlamm-Verwertungskonzeptes inklusive Nährstoffrecycling vor, welches Mitte 2015 in der Praxis Anwendung finden soll. Hintergrund für die Entwicklung eines dezentralen Klärschlammverwertungskonzepts ist, die Verschärfung der Auflagen für die landwirtschaftliche Ausbringung von Klärschlamm im Rahmen der Homogenisierung der Grenzwerte von Düngeverordnung (DüV) und Klärschlammverordnung (AbfKläV) bis Ende 2014.

Hier geht es zum Beitrag.

Hier geht es weiter zum INAR-Newsarchiv.

Zurück
© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung für Energieeffizienz- & Recycling-Projekte
Entwicklung von Umwelttechnologien
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
INET - Innovationsnetzwerk Enzymtechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Karriere
News
Archiv
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum