Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
Kontakt & Presse
Leistungen
Projektentwicklung & Ingenieurdienstleistungen für Energieeffizienz-, ESG- & Recycling-Projekte
ESG-Audit & ESG-Roadmap
Energieaudit & Energieeffizienz-Maßnahmen
Förderung & Innovationsmanagement
Auslandsmarkt-Erschließung

Förderung & Innovationsmanagement

für Ihre Investitionsvorhaben und Ihre Produktentwicklungsideen im Bereich Energie- & Umwelttechnik

Haben Sie eine neue Produktidee und wollen die Attraktivität Ihres Portfolios steigern, um Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu bleiben?

Fördermittel & Zuschüsse für Ihre Idee

Für Vorhaben mit hohen technischen oder wirtschaftlichen Risiken kann abc für Sie staatliche Ko-Finanzierung einwerben. Mit dem Wissen über die verschiedensten Förderprogramme auf Landes-, Bundes- & EU-Ebene sind wir der richtige Ansprechpartner um entsprechende Förderprogramme zu identifizieren und Ihrer Entwicklung den notwendigen finanziellen Schub zu geben.

Rundum sorglos zum eigenen Entwicklungsvorhaben

Als offiziell autorisiertes Beratungsunternehmen des Bundeswirtschaftsministeriums im Programm "go-innovativ" können wir selber Fördermittel vergeben. Wir begleiten Sie von der Idee über die Recherche des passenden Programme bis zum unterschriftenreifen Förderantrag. Weiterhin unterstützen wir Sie auch bei der anschließenden administrativen Abwicklung Ihres Innovationsprojektes. 
 

Entwicklungs- & Kooperationspartner finden

Als Koordinator verschiedener thematischer Leitnetzwerke koordinieren wir im Auftrag des Bundeswirtschafts-ministeriums ganze Unternehmensverbünde. Auch für Sie finden wir passende Kooperationspartner für die Entwicklungsphase und/oder den anschließenden Vertrieb.

© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung & Ingenieurdienstleistungen für Energieeffizienz-, ESG- & Recycling-Projekte
ESG-Audit & ESG-Roadmap
Energieaudit & Energieeffizienz-Maßnahmen
Förderung & Innovationsmanagement
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
ADa - innovative ESG-Lösungen zur Klimawandelanpassung
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
KKV AK - kommunale Klärschlammverwertung Altenkirchen
Tec4Egg - Reststoffnutzung von Eierschalen als multifunktionales Additiv
smartMobilClean - Anlage zur Mikroplastikfilterung bei der Sportplatzreinigung
EB-RK - Sanierungs- & Umnutzungskonzept für ehem. Bundeswehrkaserne in Mehrgenerationen Wohn- & Gewerbepark Osterode
PACR - Upcycling von Ananas-Reststoffen zu Ananas-Fasern, Biodünger & Tierfutter/Bioökonomie in Costa Rica
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Was sind invasive Neophyten?
Welches sind die Grundsätze für eine erfolgreiche Bekämpfung?
Wie komme ich von Reststoff zum Energieträger?
Welche Nutzungskonzepte für Energieträger gibt es?
Wie etabliere ich ein BioNetzwerk?
Wo finde ich weiterführende ausführliche Informationen?
Karriere
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum