Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
News
Kontakt & Presse
News
Archiv

Seite 3 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 8
  • Nächste
08.02.2021

INEL LandKliK bietet Lösungen zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Betriebskosten

Der „Klimaschutzplan 2050“ der Bundesregierung sieht vor, dass der landwirtschaftliche Sektor ihre Treibhausgasemissionen (THG) bis zum Jahre 2030 auf unter 61 Millionen Tonnen...

Mehr lesen

03.02.2021

Das abc Innovationsnetzwerk Abwasser & Recycling (INAR) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde als Erfolgsbeispiel ausgezeichnet.

Das Netzwerk setzte bereits zahlreiche Projekte um. Zuletzt fanden drei Systemlösungen, die Industrie-Abwasser-Aufbereitung, das dezentrale Klärschlammverwertungskonzept inkl. Phosphorrecycling sowie...

Mehr lesen

21.01.2021

Das abc-Umsetzungsprojekt für die regionale Klärschlammverwertung findet ausführliche Beachtung in der Rhein-Zeitung

Im Zuge des Vorhabens, welches gemeinsam mit der abc GmbH geplant wurde, wird die derzeit in Deutschland dezentralste thermische Klärschlammverwertungsanlage in Wallmenroth seit 2018 projektiert und...

Mehr lesen

04.01.2021

Best-Practice-Auszeichnung: Bundeswirtschaftsministerium würdigt abc initiiertes Innovationsprojekt „Pcool“

Die Maschinenfabrik Reinartz hatte eine Idee, wobei es um die Entwicklung eines innovativen Kühlsystems für Schneckenpressen ging. Damit die Idee auch schnell realisiert werden konnte musste im...

Mehr lesen

14.09.2020

Wie Sie Neophyten nicht nur bekämpfen, sondern auch nutzen können

Die abc advanced biomass concepts GmbH hat das vom Bundesumweltministerium (BMU) gefördertes Projekt „BioNet“ beendet, welches Kommunen bei der Bekämpfung von Neophyten unterstützt und die dadurch...

Mehr lesen

12.06.2020

Mit dem Start des Jahres läuteten auch die Startglocken für das neue abc-Innovationsnetzwerk INGeKo

Seit dem 01.01.2020 wird die erste Phase des „Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotor und vernetzte Kleinkraftwerke“ (kurz „INGeKo“) offiziell vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des...

Mehr lesen

12.05.2020

abc erhält Gütesiegel für Innovation und Forschung

Für Ihre Leistungen in der Forschung und Innovation wurde die abc GmbH vor kurzem mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung" des Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. gewürdigt.

Mehr lesen

30.03.2020

Vom Kaffeesatz zum biobasierten Kunststoff - Das abc-Innovationsprojekt „KaVe“ wird im Fachportal des Bundesforschungsministerium www.bioökonomie.de vorgestellt.

Im Interview mit dem Projektkoordinator und dem Geschäftsführer der abc GmbH Alexander Schank, werden die technischen Hürden erläutert, die man im Verlauf des Projektes meistern konnte und wie es mit...

Mehr lesen

17.02.2020

INAR HOFab – Erste offiziell genehmigte Anlage zur Behandlung von Hofabflüssen

Die Firma Delphin Water Systems entwickelte im Rahmen des Innovationsnetzwerk Abwasser & Recycling (INAR) eine wirtschaftliche Anlage zur Behandlung von landwirtschaftlichen Hofabflüssen. Die...

Mehr lesen

20.12.2019

MiniGas = Startschuss für innovative und lukrative Post-EEG-Geschäftsmodelle für Biogasanlagen

Projekt „MiniGas“ zeigt auf, wie Nachnutzungskonzepte mit Mini-KWK-Anlagen in den Regionen effizient und wirtschaftlich funktionieren können und bietet Biogasanlagenbetreibern befristet bis 20.02.2020...

Mehr lesen

Seite 3 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 8
  • Nächste
© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung für Energieeffizienz- & Recycling-Projekte
Entwicklung von Umwelttechnologien
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
INET - Innovationsnetzwerk Enzymtechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Karriere
News
Archiv
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum