Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
News
Kontakt & Presse
News
Archiv

Seite 5 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 8
  • Nächste
13.02.2019

INEL - Phase 1 erfolgreich abgeschlossen mit voller Energie in Phase 2

Das 2017 initiierte Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum (INEL) des Bundeswirtschaftsministeriums hat seine Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen. Ab 2019 beginnt der Verbund aus...

Mehr lesen

10.01.2019

Das INUP-Netzwerk Projekt „WastePad“ wird auf der Fachhomepage www.Biooekonomie.de des Bundesforschungsministerium vorgestellt.

Die im Rahmen des Innovationsnetzwerks Upcycling und Stoffliche Nutzung von der TerFirmo GbR entwickelten „WastePads“ dienen dazu unangenehme Gerüche & Schimmel aus dem Bioabfalleimer im Haushalt zu...

Mehr lesen

14.12.2018

INUP-Unternehmerworkshop zum Thema "Erfolgreiche Markteinführung von Innovationsprodukten"

Nachdem die Entwicklung eines innovativen technischen Verfahrens bzw. Produktes abgeschlossen ist, stellt sich für viele Unternehmen und Fördermittelempfänger die Frage nach dem effektivsten Weg, um...

Mehr lesen

11.12.2018

abc-Projekt KaVe in Broschüre des Bundesforschungsministeriums zum Ideenwettbewerb „Neue Produkte für die Bioökonomie“

In der Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung findet auch das abc-Projekt KaVe Erwähnung.

Mehr lesen

16.11.2018

Projektträger des Bundeswirtschaftsministeriums besucht INUP-Partner Eisenberger zur Prototypbesichtigung

Im November 2018 erhielt der INUP-Netzwerkpartner Ing.-Büro Eisenberger GmbH für sein Förderprojekt „KUPA“ eine Besichtigung durch den Projektträger des Bundeswirtschaftsministeriums.

Im...

Mehr lesen

01.08.2018

Kostenfreie Upcycling-Initial-Beratung durch Bundesnetzwerk auf der EnergieEffizienz-Messe in Frankfurt

Auf der EnergieEffizienz-Messe am 28. und 29. August 2018 informiert das Bundesinnovationsnetzwerk INUP zum Thema „Gewinnbringende Aufwertung von Produktionsausschüssen“.

Mehr lesen

17.07.2018

Bewertungskommission von USV agrar und abc GmbH analysierte die Inanspruchnahme und Umsetzung des Bundesprogramms Energieeffizienz und kam zu einem positiven Ergebnis

Eine unabhängige Bewertungskommission stellt dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten und geförderten Bundesprogramm Energieeffizienz ein gutes Zeugnis aus.

Mehr lesen

18.12.2017

Produktionsausschüsse gemeinsam aufwerten

Partner im abc-Innovationsnetzwerk Upcycling und Stoffliche Nutzung (INUP) erschließen Stoffströme mit wirtschaftlichem Potential.

Mehr lesen

08.12.2017

„Kraftwerk auf dem Dach“ INKaS-Beitrag im Fachmagazin Baumarktmanager in der Ausgabe 12/17

In der Ausgabe 12/17 des Fachmagazins Baumarktmanager wurde das INKaS-Eigenstrommodell als Gewerbekonzept zur Stromkostenreduktion vorgestellt.

Mehr lesen

03.11.2017

Wie Innovationen „auf die Straße“ gebracht werden

Das abc-Innovationsnetzwerk Enzymtechnik „INET“ wird am 30. November zusammen mit CLIB2021 eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema „Wie Innovationen „auf die Straße“ gebracht werden -...

Mehr lesen

Seite 5 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 8
  • Nächste
© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung für Energieeffizienz- & Recycling-Projekte
Entwicklung von Umwelttechnologien
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
INET - Innovationsnetzwerk Enzymtechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Karriere
News
Archiv
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum