Traditionell stellt das INKaS-Netzwerk auf der 10. EnergieEffizienz-Messe vom 6.09. – 7.09.16 in Frankfurt seine neuesten Projekte und Technologieentwicklungen vor. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr innovative und erprobte Technologien sowie Systemlösungen aus den Bereichen Energiespeichersysteme, intelligentes Lastmanagement, regenerative Kälte- & Energieerzeugung sowie energieeffiziente Versorgungstechnik.
Auf unserem 80 m²-Stand im Ludwig-Erhard-Saal im Erdgeschoß zeigen zudem einige unserer Netzwerkpartner einen Einblick in ihr Leistungsspektrum. Dazu zählen dieses Jahr:
- ENVA Energy GmbH mit einem Exponat zu ihrem ENVA Energiemodul.
- FTF GmbH stellt seine Technologie zur thermischen Strohnutzung vor.
- W. Bälz & Sohn GmbH & Co, ein Verbundunternehmen unseres INKaS-Netzwerkpartners BS Nova, präsentiert seine Kälteanlagen "Biene" & "Hummel".
- Thermicon GmbH zeigt sein Wärmerückgewinnungssystem.
- MultiCross GmbH mit einem Exponat zu ihrem Kompaktlüftungsgerät.
Ein Höhepunkt des diesjährigen Messeauftrittes ist der Vortrag des INKaS-Netzwerkmanagers Florian Loosen mit dem Titel: " INKaS-SmartLast – Neue Einnahmequellen für BHKWs durch Pooling von Batteriespeichern“. Der Vortrag findet am 6.09.2017 von 10:50-11:20 Uhr im Raum Amsterdam (3. OG) statt.
Am Messestand können Vertreter aus Industrie & Gewerbe, Wohnungsbau sowie Planer & Architekten weitere INKaS-Systemlösungen kennenlernen wie z. B.:
- Eigenstrommodelle mit Stromspeichern zur Erhöhung der Eigenverbrauchsquote und Leistungspreissenkung
- Standortspezifische Abwärmenutzungskonzepte zur Senkung des Energieeinsatzes
- Energieeffiziente Beleuchtungskonzepte für den Außenbereich mit innovativer Steuerungstechnik
- Ganzheitliche & regenerative Energieerzeugungssysteme (z. B. mit Absorptionskälte & thermische Strohnutzung) für industrielle Anwender
- Gesamtlösung zur Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung (z. B. mit energieeffizienter Lüftung) in größeren Wohnimmobilien
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Ludwig-Erhard-Saal!
Weitere Informationen zum Bundesinnovationsnetzwerk INKaS: