Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
News
Kontakt & Presse
News
Archiv
10.11.2016

INAR-Gärrest- & Klärschlammvollaufbereitung auf der EnergyDecentral

Das INAR-Netzwerk nimmt als Aussteller auf der EuroTier/EnergyDecentral vom 15.11. - 18.11.2016 auf dem Messegelände in Hannover teil und wird dabei die Netzwerkarbeit sowie -technologien repräsentieren.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Konzept zur Gärrest- & Klärschlammvollaufbereitung. INAR hat eine einzigartige Aufbereitungskette für Gärreste aus Biogasanlagen zusammengestellt, die sowohl von den Investitions- als auch von den Betriebskosten wirtschaftlicher als alle bislang marktverfügbaren Gärrestaufbereitungssysteme ist. Das Besondere an der INAR-Gärrestvollaufbereitung ist, dass keinerlei Reststoffe zurückbleiben und die Gärreste in einen mehrstufigen Prozess vollständig zu Wasser und handelbarem Dünger aufbereitet werden.

Biogasanlagen-Betreiber können sich auf dem Messestand direkt für die individuelle Vorprojektierung registrieren und haben damit die Chance auf ein kostenfreies und unverbindliches Verwertungskonzept, in der ihre individuelle und betriebsspezifische Aufbereitungskette mitsamt aller Potentiale aufgezeigt und ausgelegt wird.

Auf dem Stand informieren die Netzwerk-Experten über die Details der Technologien. Der Messestand befindet sich in Halle 25, Stand B8 und B12. Das INAR-Netzwerk, das bereits 2014 auf der Messe präsent war, teilt sich dieses Jahr mit dem INUP-Netzwerk einen Messestand von 160 m².

Weitere Informationen zum Thema Gärrestaufbereitung finden Sie hier:

Pressemitteilung: Kostenfreie Vorplanung der Gärrestvollaufbereitung durch Bundesinnovationsnetzwerk

 

Zurück
© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung für Energieeffizienz- & Recycling-Projekte
Entwicklung von Umwelttechnologien
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
INET - Innovationsnetzwerk Enzymtechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Karriere
News
Archiv
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum