Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
Unternehmen
Leistungen
Referenzen
Karriere
News
Kontakt & Presse
News
Archiv
02.11.2021

BioEnergyZoo – Allwetterzoo Münster macht künftig aus Zoomist grünen Ökostrom und regenerative Wärme

Nach einer fast vierjährigen Projektentwicklung freuen wir uns nun umso mehr, dass die Umsetzung des Konzepts am Zoo Münster erfolgen wird. Konkret wird der Allwetterzoo Münster in den kommenden 2 Jahren mehr als 1,5 Mio. Euro in die Umsetzung investieren. D.h. es findet eine Veredelung des kompletten Zoo-Mist in erneuerbaren Strom und Wärme für die innerbetriebliche Nutzung statt. Damit kann der Zoo rund 1/3 seines kompletten Stromverbrauchs und rund 15% des jährlichen Wärmebedarfs regenerativ und umweltfreundlich aus eigenen Abfallbiomassen erzeugen. Jährlich lassen sich dadurch mind. 820 t CO2-Aquivalent einsparen, was mind. 16.400 t CO2-Aquivalent kumuliert über die Abschreibungszeit der Anlage entspricht. Als nicht unwesentliches „I-Tüpfelchen“ konnte abc gemeinsam mit dem Zoo erfolgreich eine Investitionsförderung beim Bundesumweltministerium in Höhe von über 1,2 Mio Euro einwerben.  

 

Zurück
© abc - advanced biomass concepts|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Unternehmen
Leistungen
Projektentwicklung für Energieeffizienz- & Recycling-Projekte
Entwicklung von Umwelttechnologien
Auslandsmarkt-Erschließung
Referenzen
InBiS – Bidirektionale Nutzung von industriellen Batteriespeichern
INDAP - Innovationsnetzwerk Digitalisierung & Automation in der Produktion
INBioPRec - Internationales Innovationsnetzwerk Biologisches Phosphor Recycling
INGeKo - Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme und vernetzte Kleinkraftwerke
INAR - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlischen Raum
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & stoffliche Nutzung
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik
INET - Innovationsnetzwerk Enzymtechnik
BioKaVe - Wie aus Kaffeesatz ein neuer biobasierter Kunstoff wird
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
BioNet - Kommunale Neophytenbekämpfung – Vom Schädling zum Energieträger
Karriere
News
Archiv
Kontakt & Presse
Anfahrt
Datenschutz
Impressum