Das Innovationsnetzwerk Gegenkolbenmotorsysteme & vernetzte Kleinkraftwerke (INGeKo) war ein gefördertes thematisches Leitnetzwerk des Bundeswirtschaftsministeriums.
Bis heute unterstützt INGeKo als Zusammenschluss von mehr als 10 mittelständischen Partnerunternehmen Auftraggeber, insbesondere mittelständische Unternehmen und Betreiber von Erneuerbaren Energie-Anlagen, bei der Entwicklung und Implementierung neuartiger Verbrennungsmotoren und vernetzter Kleinkraftwerke.
Das Netzwerk vermittelt innovative Konzepte zur Einnahmensicherung durch den Einsatz des hocheffizienten Gegenkolbenmotors (GeKo), der durch einen bis zu 30% höheren Stromwirkungsgrad und außergewöhnliche Brennstoffflexibilität überzeugt.
INGeKo bietet dabei eine zentrale Projektsteuerung aus einer Hand und begleitet die Auftraggeber von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung, um so subventionsunabhängige Geschäftsmodelle zu fördern und gleichzeitig die Klimaschutzpläne der Bundesregierung zu unterstützen.
Durch die Vernetzung der Partnerunternehmen entstehen intelligente Synergiekraftwerksysteme, die neue wirtschaftliche Perspektiven für die eigenenergieerzeugenden Betriebe schaffen.
Als persönliche Ansprechpartner stehen Ihnen folgende Netzwerkmanager gerne zur Verfügung:
Florian Loosen
Leitender Netzwerkmanager Energietechnik
+49 221 9602 8802
Alexander Schank
Geschäftsführer des Netzwerkes
+49 221 9602 8810